Skip to content
  • Persönlich
  • Vor Ort & in Berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Persönlich
  • Vor Ort & in Berlin
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Besuch in Berlin
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Social Media

Kontakt Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
T (030) 227 – 7 14 63
E

Wahlkreisbüro Bayreuth
Friedrich-Puchta-Str. 22
95444 Bayreuth
T (0921) 87 01 111
E

  • SEITE TEILEN
Aktuelle Meldungen Termine
31.03.2021

Zwei Millionen Euro Unterstützung für landwirtschaftliche Museen in ländlichen Räumen

Mit zwei Millionen Euro unterstützt das Bundeslandwirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit der Kulturstaatsministerin ab dem 1. April 2021 die Entwicklung und Modernisierung von Landwirtschaftsmuseen in ländlichen Räumen. Darauf weist die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme hin.
26.03.2021

„Landmusik“: Musik im ländlichen Raum wird gefördert

Mit der Projektförderung "Landmusik" des Deutschen Musikrats soll ab April 2021 das Musikleben in ländlichen Regionen mit bis zu 20.000 Einwohner*innen gestärkt werden. Darauf weist die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme hin. Die Fördermittel stammen vom Bund und dienen der Unterstützung von Unternehmungen, die Musik im ländlichen Raum erlebbarer machen und die Identifikationen der Bürger*innen mit ihrer Region ermöglichen. Projekte werden dabei mit bis zu 75% bzw. mit mindestens 2.000 Euro und maximal 10.000 Euro gefördert. Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Profis als auch an Laien.
17.03.2021

Brauereigaststätten: Verbesserung bei Antragsberechtigung zu den Corona-Hilfen

Die Bundesregierung hat in Abstimmung mit dem Freistaat Bayern beschlossen, dass der Gaststättenanteil bei Brauereigaststätten nun unabhängig vom restlichen Unternehmen antragsberechtigt für die Corona-November- und Dezemberhilfen ist. Dies ist eine gute Nachricht für viele Brauereigaststätten der Region, die als Mischbetrieb trotz geschlossener Gastronomie zu hohe Umsätze erzielt hatten.
12.03.2021

Evangelische Kita Mistelgau erhält Sprach-Kita-Fördermittel

Mit der Evangelischen Kita Mistelgau soll eine weitere Kindertagesstätte Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ erhalten. Wie die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme aus dem Bundesfamilienministerium erfuhr, ist die Einrichtung für eine Förderung vorgesehen. 43.751 Euro fließen im Zeitraum 01. April 2021 bis 31. Dezember 2022 nach Mistelgau.
10.03.2021

Equal-Pay-Day

Frauen erhalten im Schnitt 19% weniger Lohn als Männer. Das ist ungerecht! Und es hat verschiedene Gründe: "Systemrelevante" Berufe wie Pflege, Erziehung oder Gebäudereinigung werden überwiegend von Frauen ausgeübt und sind unterbezahlt. Für Sorgearbeit wie Kindererziehung stecken noch immer hauptsächlich Frauen beruflich zurück, während Männer Karriere machen. Gut bezahlte Führungspositionen besetzen fast ausschließlich Männer, während qualifizierte Frauen an der gläsernen Decke scheitern. Diese Lohnlücke wurde im vergangenen Jahr zwar kleiner. Wissenschaftliche Studien legen jedoch nahe, dass dies ein eher kurzzeitiger, krisenbedingter Effekt sein könnte. Lohneinbußen durch Kurzarbeit oder Jobverlust trafen im vergangenen Jahr eher Männer, während viele Frauen die genannten "systemrelevanten" Berufen weiter ausübten. Wir können uns also nicht auf dem vermeintlich positiven Trend ausruhen, sondern müssen weiter konsequent für Lohngerechtigkeit kämpfen!
04.03.2021

Bund bezuschusst Sanierung der Neustadter Sportanlage mit 1,6 Mio. Euro

1,692 Millionen Euro Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ fließen nach Neustadt bei Coburg. Damit kann die städtische Freisportanlage saniert werden. „Ich freue mich sehr, dass der Haushaltsausschuss dem Förderantrag des Marktes Ludwigschorgast zugestimmt hat. Gerade in Zeiten, in denen Kommunen mit sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und anderen Einnahmeausfällen durch die Corona-Pandemie zu kämpfen haben, war es uns als Große Koalition und als SPD wichtig, die Wirtschaft auch durch öffentliche Investitionen zu unterstützen und vor allem Kommunen bei ihren Sanierungsvorhaben nicht alleine zu lassen“, erklärt die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Anette Kramme.
03.03.2021

Ludwigschorgast erhält 574.020 Euro aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ zur Sanierung der Sportstätte

574.020 Euro Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ fließen nach Ludwigschorgast. Dies erfuhr die Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme aus dem Haushaltsausschuss des Bundestages. Mit der dringend nötigen Förderung kann die Sportstätte modernisiert werden. „Das sind großartige Nachrichten für Ludwigschorgast“, so Kramme.
03.03.2021

Pegnitz bekommt 1,2 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ zur Sanierung der Christian-Sammet-Halle

1,2 Millionen Euro Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ fließen nach Pegnitz. Dies erfuhr die Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme aus dem Haushaltsausschuss. Kramme hatte sich für die dringend nötige Förderung zur Sanierung der in die Jahre gekommenen Christian-Sammet-Halle eingesetzt. „Das sind großartige Nachrichten für Pegnitz“, so Kramme.
01.03.2021

Bahnhöfe sollen attraktiver werden

Der Bund investiert mehr als 5 Milliarden Euro in den Umbau von mehr als 3.000 Bahnhöfen in Deutschland. Die Bahnhöfe sollen dadurch attraktiver werden. Großes Augenmerk wird auf die Barrierefreiheit gelegt.
27.02.2021

Anette Kramme geht als Spitzenkandidatin der OberfrankenSPD in den Bundestagswahlkampf

Die Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme geht als Spitzenkandidatin der OberfrankenSPD in die Bundestagswahl 2021. Auf dem digitalen Bezirksparteitag der OberfrankenSPD wurde die 53-jährige Fachanwältin für Arbeitsrecht an die Spitze der Liste gewählt. Auf Platz zwei der Frauenliste platzierte sich Ramona Brehm aus Coburg. Bei den Männern setzte sich der Bamberger Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitiker Andreas Schwarz durch, gefolgt von Jörg Nürnberger aus dem Unterbezirk Hof/Wunsiedel und Simon Moritz aus Kulmbach. „Ich bedanke mich ganz herzlich für das Vertrauen und werde gemeinsam mit Ramona Brehm, Andreas Schwarz, Jörg Nürnberger und Simon Moritz mit ganzer Kraft für ein erfolgreiches Ergebnis der SPD sowohl in Oberfranken als auch in Bayern und im Bund kämpfen.“
Weitere laden

Ansprechpartner Presse

Oliver Winkelmaier
T (0921) 87 01 111

Link

Newsletter
Ich interessiere mich für
24.03.2021, 9:30

Ausschuss Arbeit und Soziales

23.03.2021, 14:00

Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion

23.03.2021, 9:30

Sitzung Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales

23.-26.03.2021

Sitzungswoche

13.03.2021, 10:00

Landesvertreterversammlung BayernSPD

03.03.2021, 9:30 - 13:00

Ausschuss Arbeit und Soziales

02.03.2021, 14:00

Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion

02.03.2021, 9:30

Sitzung Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales

01. - 05.03.2021

Sitzungswoche

27.02.2021, 11:00

Digitaler Bezirksparteitag der OberfrankenSPD

Weitere laden
13.03.2021, 10:00

Landesvertreterversammlung BayernSPD

27.02.2021, 11:00

Digitaler Bezirksparteitag der OberfrankenSPD

18.02.2021, 18:00

Instatalk zur Wasserstoffstrategie in Oberfranken

18.02.2021, 16:00

Videokonferenz mit Brauereigasthöfen der Region

16.02.2021, 18:00

Instatalk "Betriebsräte stärken"

16.02.2021, 14:30

Gespräch Josephstiftung - Wasserstoff - Potential für die Immobilienwirtschaft

16.02.2021, 13:00

Videokonferenz mit Gewerkschaften in Oberfranken - Beschäftigung in Zeiten von Corona

16.02.2021, 09:00

Unternehmensbesuch Bosch in Bamberg - Gespräche über Brennstoffzellentechnik

15.02.2021, 16:00

Gespräch Sana Klinik Pegnitz

15.02.2021, 14:00

Gespräch Seniorenheim Heinersreuth

Weitere laden
23.03.2021, 14:00

Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion

23.03.2021, 9:30

Sitzung Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales

23.-26.03.2021

Sitzungswoche

03.03.2021, 9:30 - 13:00

Ausschuss Arbeit und Soziales

02.03.2021, 14:00

Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion

02.03.2021, 9:30

Sitzung Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales

01. - 05.03.2021

Sitzungswoche

23.02.2021, 16:30

Sitzung der Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration

23.02.2021, 14:00

Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion

23.02.2021, 11:30

Sitzung der Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union

Weitere laden
28.082020

Gemeindebesuch in Stadtsteinach

30.06.2020

Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion

NACH OBEN

Kontakt Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
T (030) 227 – 7 14 63
E

Wahlkreisbüro Bayreuth
Friedrich-Puchta-Str. 22
95444 Bayreuth
T (0921) 87 01 111
E

Aktuelles

31.03.2021 Zwei Millionen Euro Unterstützung für landwirtschaftliche Museen in ländlichen Räumen
26.03.2021 "Landmusik": Musik im ländlichen Raum wird gefördert

Social Media

  • Besuch in Berlin
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen