Die KfW fördert mit ihren Krediten unter anderem energieeffizientes Sanieren und Bauen sowie Anlagen zur Erzeugung von Wärme und kommunale und soziale Infrastruktur, aber auch z.B. Unternehmensinvestitionen und Unternehmensgründungen.

Im Landkreis Bayreuth wurden 85,8 Millionen Euro für 415 Maßnahmen und Projekte bereitgestellt. In die Stadt Bayreuth flossen in 150 Projekte insgesamt 32,4 Mio.

„Die KfW-Bankengruppe ist ein wichtiger Partner, wenn es um die Finanzierung von Wohneigentum aber insbesondere Sanierungsmaßnahmen und Heizungsumrüstung geht. Zahlreiche Bürger, Unternehmen und Kommunen wurden mit zinsgünstigen Krediten beim Wohnungsbau, Sanierungsmaßnahmen und Maßnahmen im Bereich Energie unterstützt“, so Anette Kramme.